Wir haben ein Tool entwickelt, das auf einem maschinellen Lernmodell basiert, um die Bewertung von Immobilienobjekten zu automatisieren und attraktive Angebote auf dem Markt zu finden. Das Tool kann auch den Immobilienmarkt überwachen, um aktuelle Trends zu erkennen. Die Komponente ermöglichte es dem Kunden, Einblicke in den Immobilienmarkt zu erhalten, die anderen Beteiligten verborgen bleiben. Durch den Erfolg des Tools erzielte der Kunde einen deutlichen Wettbewerbsvorteil und hat auf Grundlage der durch die Lösung gewonnenen Erkenntnisse bereits Immobilieninvestitionen im Wert von rund 20 Millionen Euro getätigt.
Wie künstliche Intelligenz bei der Schätzung von Immobilienpreisen helfen kann | KI bei der Vorhersage von Marktbewegungen auf dem Immobilienmarkt
Technologie
Grundlegendes maschinelles Lernen
Industrie
Immobilie
Potenzielle Branchen
Einzelhandel
Klient
Immobilienunternehmen
Zusammenfassung
Herausforderung
Der Kunde ist ein auf dem deutschen Markt tätiges Immobilienunternehmen und hat folgende Ziele:
- Zur Überwachung und Vorhersage der Preisdynamik für verschiedene Immobilienarten (Wohn- und Gewerbeimmobilien)
- Für eine präzise automatische Immobilienbewertung
- Attraktive Immobilien als Kapitalanlage automatisch entdecken
Lösung von AI Superior
Wir haben eine Datenerfassungspipeline eingerichtet, um über eine Million Immobilienobjekte zu analysieren, und haben anhand dieser Daten ein Deep-Learning-Modell trainiert. Das resultierende Modell ermöglichte dem Kunden:
- Erhalten Sie eine Preisschätzung für ein Immobilienobjekt basierend auf seinen Parametern (Hausmerkmale, Grundstücksgröße, Verfügbarkeit von Einrichtungen, Region und geografische Lage usw.).
- Identifizieren Sie, in welchem Ausmaß jeder Immobilienparameter zum Gesamtpreis beiträgt
- Marktbewegungen vorhersagen, zeitliche Dynamiken erfassen und im Falle einer signifikanten Änderung benachrichtigen
- Unterbewertete Immobilien am Markt automatisch identifizieren
Darüber hinaus haben wir ein interaktives Visualisierungstool für einen benutzerfreundlichen Zugriff auf die Erkenntnisse des Modells entwickelt.
Obwohl dieses Tool in erster Linie auf den deutschen Immobilienmarkt ausgerichtet war, ist die Analyselösung potenziell auch auf andere Märkte übertragbar. Ein ähnliches Projekt wurde beispielsweise auf dem Schweizer Markt durchgeführt.
Ergebnis und Implikationen
Das System ermöglichte es dem Kunden, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und hochwertige Einblicke für potenzielle Investitionen zu erhalten. Angetrieben von den Erkenntnissen des Systems tätigte der Kunde Investitionen im Wert von rund 20 Millionen Euro in mehrere Immobilien, die einen deutlich positiven Return on Investment aufwiesen.