AI Superior hat eine fortschrittliche Plattform entwickelt, die Deep-Learning-Algorithmen nutzt, um Schlaglöcher und Straßenschäden auf verschiedenen Straßentypen effektiv zu erkennen und zu bewerten. Die App erfordert nur minimale menschliche Eingriffe und erleichtert die Straßenwartung und -inspektion erheblich.

Städte mit KI-gestützter Schlaglocherkennung und Straßenschadensbewertung stärken
Technologie
Lebenslauf
Industrie
Regierung
Potenzielle Branchen
Regierungsorganisationen
Klient
Regierungsorganisation
Zusammenfassung
Herausforderung
Städte stehen bei der Wartung und Inspektion ihrer Straßeninfrastruktur vor zahlreichen Herausforderungen, insbesondere wenn es um die effiziente Erkennung und Bewertung von Straßenschäden wie Schlaglöchern geht. Manuelle Inspektionen sind zeitaufwändig, subjektiv und führen häufig zu Verzögerungen bei der Identifizierung und Reparatur von Straßenmängeln. Es besteht dringender Bedarf an einer automatisierten und präzisen Lösung, mit der Schlaglöcher und Straßenschäden effektiv identifiziert und bewertet werden können, um die Prozesse der Straßenwartung und -inspektion zu optimieren.
Lösung von AI Superior
AI Superior hat eine innovative Plattform entwickelt, um die Herausforderungen zu bewältigen, denen Städte bei der Straßenwartung und -inspektion gegenüberstehen. Unsere Lösung nutzt Deep-Learning-Segmentierungsmodelle, um Schlaglöcher und Straßenschäden genau zu erkennen und zu bewerten. Die Plattform akzeptiert Videomaterial oder einzelne Frames als Eingabe und wendet ein Deep-Learning-Modell an, um Schlaglöcher genau zu segmentieren. Für jedes segmentierte Schlagloch extrahiert die Lösung wichtige Merkmale wie Größe und Fläche, die für die Einschätzung des Schweregrads wesentlich sind.
Sobald der Schweregrad für jedes Schlagloch geschätzt wurde, werden die Ergebnisse in eine skalierbare GIS-Anwendung übertragen, mit der Benutzer Straßenschäden visualisieren und Bereiche, die Aufmerksamkeit erfordern, leicht identifizieren können. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform Benutzern, Benachrichtigungen basierend auf vordefinierten Regeln zu erhalten, z. B. über die sofortigen Maßnahmen, die bei kritischen Schlaglöchern erforderlich sind. Die Plattform enthält auch Filterfunktionen, mit denen Benutzer sich auf bestimmte Schweregrade konzentrieren und Reparaturen entsprechend priorisieren können.
Darüber hinaus bietet die Plattform die Flexibilität, das Deep-Learning-Modell in eine Echtzeit-Videoverarbeitungspipeline zu integrieren. Diese Integration ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung und sofortige Erkennung von Schlaglöchern und Straßenschäden, was eine proaktive Wartung und schnellere Reaktionszeiten ermöglicht.
Ergebnis und Implikationen
Die von AI Superior entwickelte Plattform bringt erhebliche Vorteile für die Straßenwartung und -inspektion von Städten. Durch die Automatisierung der Erkennung, Bewertung und Kartierung von Schlaglöchern spart die Plattform wertvolle Zeit und Ressourcen. Straßenwartungsteams können Reparaturen proaktiv anhand des Schweregrads identifizieren und priorisieren, wodurch die Ressourcenzuweisung optimiert und der Straßenzustand verbessert wird.
Darüber hinaus sorgt die Fähigkeit der Plattform, das Deep-Learning-Modell in eine Echtzeit-Videoverarbeitungspipeline zu integrieren, für zusätzliche Effizienz und Reaktionsfähigkeit. Durch kontinuierliche Überwachung und sofortige Erkennung können Städte Straßenschäden frühzeitig erkennen, potenzielle Gefahren reduzieren und die allgemeine Verkehrssicherheit verbessern.