Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
[weglot_switcher]

Künstlich Intelligenz im Aufbau

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus technischer Sicht eindeutig anerkannt und etwas, das jeder bei der Arbeit und in seinem Alltagsleben zu nutzen gewohnt ist. Sie hat einen bedeutenden Wandel eingeleitet, der große Auswirkungen auf die Arbeit, die Gesellschaft und die Weltwirtschaft haben wird.

KI wird in der Baubranche eingesetzt, um die Funktionsweise von Elektro- und Sanitärsystemen in modernen Gebäuden zu planen. Bauunternehmen nutzen KI bereits, um Sicherheitssysteme zu fördern, Baustellen zu organisieren und zu überwachen, die laufenden Verbindungen von Arbeitern, Geräten und Materialien auf der Baustelle zu erfassen und zu bewerten und Teams im Falle von Sicherheitsproblemen, Baufehlern oder geringer Produktivität zu warnen.

Es ist unwahrscheinlich, dass KI die menschliche Arbeitskraft ersetzen wird. Sie wird jedoch die Vorgehensweise im Baugeschäft verändern, teure Fehler verringern und den Baubetrieb produktiver machen.

Am gebräuchlichsten KI-Einsatz Fälle

Prozessoptimierung

Eine Designsoftware, die unzählige Alternativen für die Projektentwicklung analysiert und zur kontinuierlichen Verbesserung der Planung beiträgt.

Modelle, die die Inspektionskosten senken

Risikomanagement

Bilderkennungs- und Klassifizierungssysteme können auf Baustellen gesammelte Fotos und Videos auswerten und falsches oder gefährliches Verhalten identifizieren, um die Gestaltung von Sicherheitskursen zu unterstützen.

Trends in der Anwendung künstlicher Intelligenz im Bauingenieurwesen

Roboterbasierte Montageautomatisierung

Als Ergebnis kann ein autonomer Roboter mit einigen Fähigkeiten der Arbeiter geschaffen werden, beispielsweise der Fähigkeit, verschiedene Baumaterialien zu handhaben, über unebenes Gelände zu gehen und Strukturen mit höchster Präzision zusammenzusetzen. Die Maschine hält sich strikt an die von den Ingenieuren entwickelte Programmierung, was den Hauptvorteil darstellt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers nahezu Null ist.

Einsatz von Big Data auf der Baustelle

Einige Studien und Experimente geben Hinweise darauf, was im Hochbau in Zukunft üblich sein wird. Eine davon ist die Nutzung von Big Data auf Baustellen. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) verwendet bereits Computer, um Informationen für den Bau von Windparks zu sammeln und zu analysieren. Computer analysieren das Windverhalten und können auf Grundlage der generierten Daten den Standort optimieren, an dem Windräder installiert werden. In diesem Fall steigert künstliche Intelligenz nicht nur die Energieerzeugung, sondern computergestützte Analysen nehmen auch weniger Zeit in Anspruch als solche, die von Außendiensttechnikern durchgeführt werden.

Intelligenter Gebäudebau

Das Konzept der Intelligenz wird das sein, was Neubauten auszeichnet, und mit künstlicher Intelligenz im Bauwesen kann diese beispielsweise auf verschiedene Elemente in einem Gebäude angewendet werden. Präzisere Bewegungssensoren, die Energieeinsparungen gewährleisten, Temperatursensoren, die die Anwesenheit von Personen in einer bestimmten Umgebung erkennen, und intelligente Aufzüge, die die Bewegungen der Bewohner optimieren. Wenn diese Initiativen in einigen neueren Gebäuden bereits vorhanden sind, besteht die Tendenz, sie – auf intelligente Weise – zu kombinieren, um Zeit und Geld zu sparen.

Persönlicher und beziehungsbasierter Kundenservice

Einige Bauunternehmen, insbesondere solche mit direktem Kundenkontakt, benötigen die Aufrechterhaltung ganzer Teams, um fortlaufende Unterstützung zu leisten, beispielsweise um Fragen zu beantworten, doppelte Rechnungen zu erstellen oder auf Beschwerden zu reagieren. Dies erfordert eine Reihe von Ausgaben und Prozessen, die mit künstlicher Intelligenz in der Baubranche rationalisiert werden können.

Kunde Erfolgsgeschichten

Unser Projekt Ansatz

Der Lebenszyklus eines KI-Projekts wurde von einem bestehenden Standard übernommen, der in der Softwareentwicklung verwendet wird. Darüber hinaus berücksichtigt der Ansatz die wissenschaftlichen Herausforderungen, die mit Machine-Learning-Projekten verbunden sind, die Softwareentwicklungsprozesse beinhalten. Der Ansatz zielt darauf ab, die Qualität der Entwicklung sicherzustellen. Jede Phase hat ihre eigenen Ziele und Qualitätssicherungskriterien, die erfüllt sein müssen, bevor die nächste Phase eingeleitet wird.

Schick uns eine Nachricht

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere KI-Lösungen zu erfahren und wie wir Ihr Unternehmen dabei unterstützen können, das Potenzial der künstlichen Intelligenz auszuschöpfen.

Indem Sie auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinie.

de_DEGerman
Nach oben scrollen